Die Kabarett Dinnershow „Die Gleiskönigin“ von der Freien Kabarettkultur aus dem Centralkabarett

18.12.2025! Weitere Informationen folgen in Kürze!

Programm

Begrüßung der Gäste mit Glühwein
1. Gang: Weihnachts-Kuvert - 3 Kanapees mit Gänseschmalz, Schinken und Räucherlachs
2.Gang: Petersilienwurzelsuppe mit Schinkenstreifen
3. Gang: Braten von der Honigente mit Apfelrotkohl und hausgemachten Klößen
Dessert: Schokoküchle mit Vanilleeiskrem und Erdbeersauce
Verabschiedung

Alles Inklusive Angebot mit dazugehörigem Menü

  • Begrüßung mit Glühwein
  • Vorspeise: Weihnachts-Kuvert - 3 Kanapees mit Gänseschmalz, Schinken und Räucherlachs
  • Vorsuppe:  Petersilienwurzelsuppe mit Schinkenstreifen
  • Hauptgang: Keule von der Honigente mit Apfelrotkohl und hausgemachten Klößen
  • Dessert: Vanille-Eis mit Schokoküchle


Auf Vorbestellung bieten wir Ihnen auch ein vegetarisches / veganes Menü sowie gluten- und laktosefreies Essen an. Eine Voranmeldung ist dafür zwingend erforderlich.

Alles Inklusive Angebot: Getränke

Selbstverständlich sind in unserem All Inklusive Angebot auch die Getränke bei allen Programmen enthalten.

  • Alkoholfreie Getränke & Softdrinks
    Coca Cola, Sprite, Fanta, Tonic, Ginger Ale, Orangensaft, Apfelsaft, Bananensaft, Kirschsaft, Lichtenauer Mineralwasser (still oder mit Sprudel)
  • Biere
    Landsberger Pils vom Fass, Landsberger Schwarzbier vom Fass, Maissels Weisse, Maissels Weisse alkoholfrei, Veltins Pilsner alkoholfrei
  • Rotwein
    Cabernet Sauvignon tr., Dornfelder hat & Dornfelder liebl.
  • Weißwein
    Weissburgunder tr., Riesling hat., Müller Thurgau liebl.
  • Sekt
    Rotkäppchen Sekt mild, halbtrocken und trocken, Prosecco
  • Heißgetränke
    Kaffee, Tee

Termine

Die Gleiskönigin
Start: 19:00 Uhr
Freie Plätze: 89
79,00 €

pro Person

Die Künstler

André Bautzmann

André Bautzmann

Kabarettist, Schauspieler, Sänger & Kabarettautor

Der Leipziger André Bautzmann, das künstlerische Schwergewicht des Hauses, sang im Kinderchor der Oper Leipzig. Außerdem wirkte er als Mitglied im Jugendkabarett der Leipziger Pfeffermühle mit und führte in einer selbst gegründeten Kabarettschülergruppe („Die sächsischen Salzstreuer“) Regie.

Bautzmann war mit 18 Jahren Deutschlands jüngster Solo-Kabarettist. Seit 2009 ist er freischaffender Kabarettist und im Leipziger Central Kabarett, auch neben Meigl Hoffmann, zu sehen. Sein Witz und sein Charme, haben ihn Figuren entwickeln lassen, welche man nicht so schnell vergisst. Und nicht selten wird er als Reinkarnation des beliebten Eberhard Cohrs gehandelt.

Robert Günschmann

Robert Günschmann

Kabarettist, Autor, Komponist & Synchronsprecher

Der gebürtige Thüringer lebt seit 2004 in Leipzig und ist somit ein Musterbeispiel gelungener Integration. Seit 2010 ist er auf den Kabarettbühnen des Freistaates zuhause und seit 2013 fester Bestandteil des Ensembles des Leipziger Central Kabaretts.

Neben seiner Tätigkeit als Kabarettist tritt Robert Günschmann als Autor, Komponist und Synchronsprecher in Erscheinung. Darüber hinaus ist er seit 2014 aktives Gründungsmitglied des ersten rein englischsprachigen Theatervereins Leipzigs, des „English Theatre Leipzig e.V.“.

Martin Joost

Schlagzeuger, Manager und Techniker

Der Leipziger Schlagzeuger Martin Joost ist seit 1998 auf den Bühnen dieser Welt zuhause. Musikalisch vielseitig von Jazz bis Metall, gibt er nicht nur auf der Bühne den Takt vor. Auch hinter den Kulissen ist er als Organisator, Booker und Techniker tätig.

Neben dem Kabarett ist er auch bei der Ärzte-Tribute Show „Die Kassenpatienten“ und bei „Jasmin and the Jazzmen“ zu sehen und zu hören.


Häufig gestellte Fragen

Kann ich Plätze vorreservieren?

Das Dinnershowteam vom Gasthof Ennewitz bietet seit Jahren eine persönliche Betreuung seiner Kunden an. Wenn Sie möchten, halten wir Ihnen Ihr Kartenkontingent bis zu einer gemeinsam bestimmten „Deadline“ fest. Auch Platzwünsche erfüllen wir gern, sofern das in unseren Möglichkeiten liegt. Da wir mit keinem Ticket Anbieter zusammenarbeiten, können wir selbst über den Sitzplan entscheiden.

Das macht die Beziehung zu unserer Kundschaft persönlicher und ist ein Vorteil gegenüber den großen Kabaretts oder Dinnershows in Leipzig, Halle, Dresden oder Chemnitz.

Sind Änderungen im Menü möglich?

Wir bieten bei allen Kabarettabenden und Dinnershows im Gasthof Ennewitz ein auf das jeweilige Programm zugeschnittenes Menü an. Sollten Sie, zum Beispiel keine Entenkeule wollen, bitten wir Sie uns bereits im Vorfeld anzusprechen. Unser Küchenchef kann Ihnen mit seiner jahrelangen Erfahrung im Herstellen von Dinnermenüs und Buffets mit Sicherheit eine Ausweichvariante anbieten.

Haben Sie Möglichkeiten zur Übernachtung?

Wir selbst haben keine Übernachtungsmöglichkeiten. Aber da wir seit Jahren Dinnershows und Kabarettabende durchführen und dabei nicht nur Gäste aus Leipzig und Halle, sondern auch Gäste mit einer weiten Anreise aus Chemnitz, Dresden, dem Erzgebirge, aber auch aus Berlin und Brandenburg bei uns waren, können wir Ihnen gern ein Hotel in der näheren Umgebung empfehlen.

Das Landhotel in Glesien zum Beispiel ist nur 10 Minuten zu Fuß von uns entfernt. Sie können im Landhotel einchecken und dann bequem zu uns laufen.

Haben wir uneingeschränkte Sicht zur Bühne?

In unseren großzügigen Räumlichkeiten erwartet Sie eine moderne Ausstattung von Licht- und Tontechnik. Die Darsteller und Künstler sind von allen Plätzen aus gut zu sehen und zu hören.

Kann ich das Programm auch ohne Essen und Getränke buchen?

Unsere Weihnachts-Dinnershow´s und Kabaretts sind nur als „All inklusive“ Veranstaltungen buchbar. Bei unseren Dinnershows und Kabaretts in der Region Leipzig – Halle (Saale) ist damit schon alles im Preis für Ihre Weihnachtsfeiern enthalten. Die Alles Inklusive – Weihnachtsfeier beinhaltet ein leckeres 4 Gänge Menü der hausgemachten Landküche und natürlich je nach gewählten Programm ein lustiges Comedy- oder Kabarettprogramm.